Accueil / Mehrsprachige Lehre /
Die École Privée Moléson legt ab der 1H einen Schwerpunkt auf die Öffnung für Sprachen. Mittels des CLIL-Ansatzes (Content Language Integrated Learning) wird ein Teil des Unterrichts in Deutsch und Englisch abgehalten, damit die Schülerinnen und Schüler ihre Weltsicht erweitern und die Fähigkeiten erwerben können, in einem vielfältigen Umfeld zu interagieren. Die Schülerinnen und Schüler können sich in allen drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch) ausdrücken und kommunizieren und werden durch die Kultur und die Erfahrungen anderer bereichert.
Zu diesem Zweck haben alle Lehrer*innen eine spezielle Ausbildung (CLIL: Content and Language Integrated Learning) absolviert, die einen innovativen und für die Schüler*innen vorteilhaften Ansatz ermöglicht: Während der Unterricht in einem Fach (z. B. Geschichte, Biologie usw.) nach dem allgemeinen Lehrplan erfolgt, wird eine Fremdsprache (Englisch/Deutsch) als Unterrichtsmittel eingesetzt. Die Fremdsprache wandelt sich dadurch von einer Kommunikationssprache zu einer Sprache des Wissens.
Zeitplan für die Umsetzung:
2021-2022: Ausbildung der Lehrkräfte in CLIL
2022-2023: ca. 20% der CLIL-Kurse (+Sprachkurse)
2023-2024: Mindestens 25% der CLIL-Kurse (+Sprachkurse)
2028-2029: 40% des CLIL-Unterrichts in den Klassen (+Sprachunterricht).
Die Implementierung der CLIL-Methode, die sich in den 1990er Jahren verbreitete, hat sich seit mehreren Jahrzehnten bewährt und die Vorteile für die Schüler, die davon profitieren, wurden nachgewiesen:
Immersionskurse werden ab der 1H angeboten. Fächer wie Sport, Schwimmen, handwerkliche und kreative Tätigkeiten, Naturwissenschaften (ab 5H) werden auf Deutsch unterrichtet. Dies ermöglicht den Schüler*innen einen soliden Wortschatz zu erwerben, ihr Verständnis der deutschen Sprache in realen Situationen zu entwickeln und sich mit ihren Mitschüler innen auszutauschen. Am Ende ihrer Schulzeit an der École Privée Moléson haben sie dank ihrer grösseren Sprachkenntnisse einen Vorteil beim Eintritt in die Orientierungsschule.
Auch hier werden einige Fächer (Naturwissenschaften, Schwimmen, Turnen) ab dem 1H auf Englisch unterrichtet. Die Vorteile der Lernmethode sind für die Schüler·innen real, da es sich nicht mehr ausschließlich um kommunikative Kompetenzen handelt, sondern auch um konzeptuelle Kompetenzen, die in der Fremdsprache ausgedrückt werden müssen. Dies stellt einen nicht zu vernachlässigenden Vorteil in der Schullaufbahn der Schüler*innen der École Privée Moléson dar.